...

 

🎼 Tutorial: Eigene Songs erstellen und bearbeiten in iReal Pro (Android-Version)

Hier findest du eine leicht verständliche Anleitung, wie du mit der App iReal Pro auf deinem Android-Handy eigene Songs eingibst und bearbeitest:


1. App starten und neuen Song anlegen

  • Öffne die iReal Pro App.
  • Gehe auf den Bereich „Titel“.
  • Tippe oben rechts auf das „+“-Symbol.
  • Ein neues Fenster mit „Neuer Titel“ erscheint.

Hier kannst du folgende Einstellungen vornehmen:

  • Name deines Songs
  • Komponist (optional)
  • Rhythmus (kann später jederzeit geändert werden)
  • Tonart (kann später ebenfalls geändert werden)
  • Vorlage:
    ➔ Wähle hier „leer“ aus.
    (Es gibt auch vorgefertigte Form-Abläufe)

Danach oben rechts auf „Erstellen“ tippen, um in den Editor zu gelangen.


2. Akkordsymbole eingeben im Editor

  • Wähle einen Grundton: C, D, E, F, G, A, B (unser H).
  • Mit „b“ oder „#“ kannst du den Ton erniedrigen oder erhöhen (z. B. B♭ oder F♯).
  • Für Akkordtypen:
    • „–“ für Moll-Akkorde (z. B. Cm)
    • Zahlen für Erweiterungen (z. B. C7, C9)
  • Besondere Symbole:
    • „o“: vermindeter Septakkord (z. B. C°7)
    • durchgestrichenes kleines „o“: halbverminderter Septakkord (z. B. Cm7♭5)
    • Dreieck (△): Dur-Major7 Akkord (z. B. C△7)

Navigation im Editor:

  • „Next“-Taste unten rechts:
    ➔ Weiter zur nächsten Position im Takt.
  • Taktstriche neben „Next“: hier gibt es den rechten oder linken Taktstrich
    ➔ Einfach tippen für normalen Taktstrich, mehrfach tippen für:
    • doppelten Taktstrich
    • Wiederholungszeichen (Klammern)
  • Spezielle Buttons:
    • Taktart einstellen (z. B. 4/4, 3/4)
    • sus, add, alt, + (für #5 Akkorde)
    • Slash „/“ für Akkorde mit anderem Basston (z. B. C/E)
    • Formzeichen (A, B, C etc.)
    • Kopfzeichen (für Repeats/Sprünge)
    • Rückwärts-Button: Eine Position im Editor zurückspringen.

Du kannst auch direkt auf eine Stelle im Song tippen, um Akkorde zu ändern oder einzufügen, bzw. zu einer bestimmten Position zu gelangen.


3. Song sichern

  • Oben rechts auf „Sichern“ tippen.
  • Dein Song erscheint danach unter:
    • „Titel“
    • oder „Zuletzt bearbeitet“ (beides Startbildschirm).

4. Wiedergabelisten erstellen

  • Du kannst eigene Wiedergabelisten erstellen und Songs verwalten.

5. Songoptionen anpassen

Wenn du einen Titel anwählst, kannst du ggf. jedes Mal:

  • Tempo ändern
  • Anzahl der Wiederholungen einstellen
  • Tonart transponieren
  • Rhythmus ändern

6. Mixereinstellungen

  • Unten – nach Anwahl eines Titels – findest du das Mixersymbol (neben dem Start-Dreieck).
  • Hier kannst du:
    • Lautstärken von Piano, Bass, Drums anpassen
    • Instrumente ein- oder ausschalten (z. B. nur Bass und Drums spielen lassen)

7. Weitere Bearbeitungen und Teilen

  • Oben in der App – nach Titelanwahl:
    • Bleistift-Symbol: Titel bearbeiten
    • Teilen-Symbol: Songdatei exportieren oder teilen

🎯 Tipp

  • Probiere die verschiedenen Funktionen in Ruhe aus.
  • Auf der offiziellen iReal Pro Webseite findest du zusätzliche Tutorials und Tipps!

🚀 Viel Erfolg beim Erstellen deiner eigenen Songs!

Wenn du Fragen hast, melde dich gern! 🎵

Seraphinite AcceleratorBannerText_Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.