Klavierunterricht: vielseitig, individuell & flexibel

Klassik – Jazz – Pop
Liedbegleitung & freies Klavierspiel
Gehörbildung & Musiktheorie
Vorbereitung auf Musik-Aufnahmeprüfungen
– auch als Online-Unterricht über Video!
Suchst Du einen vielseitigen Klavierlehrer und Klavierunterricht im Bereich Klassik – Jazz – Pop – Gehörbildung & Musiktheorie – Liedbegleitung & freies Klavierspiel?
Oder spielst Du vielleicht bereits Klavier nach Noten und möchtest endlich lernen, Songs ganz ohne Noten nur nach Akkordsymbolen zu begleiten oder Lieder auf dem Klavier nach Gehör zu spielen?
Möchtest Du im Bereich Musiktheorie, Harmonielehre & Gehörbildung dazulernen oder sogar Musik studieren und brauchst jetzt dringend Hilfe, um Dich umfassend auf den geforderten Eignungstest für ein Musikstudium vorzubereiten:
- praktisch
- wie theoretisch (mit Gehörbildung und Musiklehre)?
Kurz in eigener Sache:
Hallo, ich heiße Hansmartin (Kleine-Horst), und da ich mich mit den meisten meiner Klavierschüler duze – ohne das jemandem aufzwingen zu wollen –, möchte ich dies hier auf meiner Webseite ebenfalls so handhaben. Ich hoffe, damit trete ich niemandem zu nahe.
Mein Unterrichts-Verständnis
Es ist mir ein Anliegen, Freude, Neugier und Begeisterung für Musik durch den Klavierunterricht und das Klavierspiel zu vermitteln.
Ich selbst liebe die „klassische“ Musik und möchte sie selbstverständlich meinen Schülern nahe bringen. Es gibt eine eigentlich unerschöpfliche Menge an vielseitigster, leichterer, sowie mittelschwerer bis anspruchsvoller Klavierliteratur von den besten Komponisten, – denkt man allein nur an Bach, Mozart, Beethoven, Chopin und die vielen anderen Romantiker – mit ihrem Reichtum an melodischen, harmonischen und rhythmischen Stimmungen und Stimmungswechseln. Es lohnt sich, hier bald nach den ersten Anfängen einzutauchen – am besten zusätzlich schon vorab durch das Hören dieser Musik!
Durch meine vielseitigen pianistischen Tätigkeiten und meine eigene musikalische Entwicklung in meiner Jugendzeit bin ich außerdem intensiv mit Pop/Rock und Jazz vertraut und gehe daher gern auch auf die Wünsche und Bedürfnisse meiner Schüler in dieser Richtung ein, da ich selbst die Erfahrung gemacht habe, wie sehr sich die Musizierpraxis von Pop, Jazz und Improvisation einerseits und „klassischer“ Musik andererseits gegenseitig befruchten kann. Zudem finde ich es wichtig, dass Pianisten Songs nach Akkordsymbolen begleiten können oder Melodien mithilfe der Akkordsymbole in einen eigenen Klaviersatz umsetzen können.
In erster Linie möchte ich auf jeden Fall, dass meine Schüler Freude am Klavierspielen haben und behalten und nicht, dass sie sehr begabt und möglichst überaus fleißig sind – obwohl mich das natürlich jederzeit sehr freut.
Ein ehemaliger, erwachsener Schüler – und beruflich selbst Lehrer – meinte einmal zu mir, er erlebe mich als „Prozess-Begleiter“. Das fand ich eigentlich sehr passend.
Ich erlebe mich im „Service“, versuche individuell und teils spontan passende Stücke für meine Schüler zu finden und habe dabei natürlich trotzdem meinen Blick auf die sinnvolle und vielseitige Weiterentwicklung der Schüler gerichtet.
Das Üben ist selbstverständlich eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Musizieren!
Daher hier ein paar praktische Gedanken zum Thema “ Üben“ (vor allem für Eltern – bitte Link anklicken).
Wert lege ich darüber hinaus auf grundlegende theoretische Kenntnisse und lasse so zusätzlich allgemeine Musiklehre, Harmonielehre und Gehörbildung in meinen Unterricht einfließen. Dafür habe ich u.a. eigenes Unterrichts- und Übematerial erstellt, welches ich dann meinen Schülern zur Verfügung stelle.
Einige meiner Schüler haben ein Musikstudium angestrebt und erfolgreich ihre Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen – im klassischen Bereich, aber ebenso für Jazz oder Filmmusik – bestanden und konnten so Musik zu ihrem Beruf machen.
In solchen Fällen liegt mir selbstverständlich die umfangreiche Vorbereitung auf solch einen Eignungstest – vor allem zusätzlich zur Spielpraxis in den Bereichen Gehörbildung und Musiktheorie – sehr am Herzen. Diesbzüglich unterhalte ich schon seit vielen Jahren eine hilfreiche Webseite mit Infos, Tipps, Wissen und auch praktischen Übemöglichkeiten für Schüler, angehende Musikstudenten und sonstige Musik-Interessenten aus ganz Deutschland bzw. den DACH-Ländern. Hier helfe ich manchmal alternativ zum Präsenz-Unterricht online.

Das Klavier ist ein faszinierendes Instrument, u.a. weil es hier möglich ist, Musik in mehreren Ebenen gleichzeitig zu erzeugen und zu erleben – gleichsam einem kleinen Orchester.
Man genügt sich sogar oft alleine, was einen aber auf keinen Fall davon abhalten sollte, nicht auch mit anderen zu musizieren – das eröffnet einem noch ganz andere Dimensionen!
Also man muss die Musik und das Klavier lieben und einfach mit Freude üben – die passenden Stücke werden wir gemeinsam finden!
Der Unterricht findet in meinem Unterrichts-Studio in ruhiger und angenehmer Atmosphäre an einem herrlichen Blüthner-Flügel statt.
Meinen Schülern biete ich hier außerdem jederzeit die Möglichkeit, eigene Aufnahmen mit diesem wunderbaren Instrument zu machen!
Also – melde Dich jetzt einfach bei weiterem Interesse und wir vereinbaren eine erste Kennenlern-Klavierstunde!
Und hier kannst Du Dich bereits über aktuelle Workshopangebote und über Gehörbildungs-Übe-Produkte informieren:

Hole Dir dieses hilfreiche, kostenlose, kurze E-Book:
"4 einfache Schritte von der Songbook-Melodie zur eigenen Klavierfassung!"
Zusätzlich bekommst Du hinterher noch eine ergänzende, unterstützende und hilfreiche E-Mail-Serie zu diesem Thema.
Zusätzlich schicke ich Dir hin und wieder hilfreiche Tipps und Infos rund um das Thema "Liedbegleitung" und "Klavierspiel"! Du kannst Dich aber jederzeit über einen Abmeldelink am Ende jeder E-Mail selbst aus dem Verteiler austragen.
Ich versende keinen Spam und halte mich an den Datenschutz!
Fast 14 Jahre, ab einem Alter von 6 Jahren, konnte ich bei Hansmartin Kleine-Horst Klavierunterricht nehmen. Den Unterricht habe ich immer als sehr angenehm empfunden, ohne Druck oder Angst, aber trotzdem motivierend, weiterzumachen, zu üben und besser zu werden. Die zu spielenden Stücke wurden von Hansmartin Kleine-Horst teils vorgeschlagen, er war aber immer offen für eigene Wünsche oder Vorlieben. Durch diese Mischung hatte ich immer Spaß an der Musik, konnte aber gleichzeitig wichtige Werke aus der klassischen Literatur kennenlernen, immer angepasst an mein jeweiliges Spielniveau. Regelmäßige (freiwillige) Vorspiele mit anderen Schüler*innen vor den Eltern sorgten für erste Konzerterfahrungen in lockerer und wohlwollender Atmosphäre.
Ein Jahr nach Beendigung des Klavierunterrichts durch mein Abitur, kam bei mir doch der Wunsch auf, Musik zu studieren.
Sehr kurzfristig – innerhalb von vier Wochen – musste ich mich auf die Musikaufnahmeprüfung für Lehramt GymGe vorbereiten. Daher habe ich noch einmal ein paar Klavier- und Theoriestunden bei Herrn Kleine-Horst genommen.
Zur Vorbereitung auf den Eignungstest in Gehörbildung und Musiktheorie wurde mir sein spezieller Onlinekurs zusätzlich zum normalen Klavierunterricht zur Verfügung gestellt.
Der Kurs ist sehr gut strukturiert, die einzelnen Lektionen bauen teilweise aufeinander auf, können aber auch gesondert bearbeitet werden. Die (doch teilweise recht komplexe) Theorie wird verständlich erklärt, mit (Noten-)Beispielen untermauert und durch Arbeitsblätter ergänzt. Vor allem aber die Gehörbildungslektionen helfen enorm bei der Vorbereitung auf die Prüfung. Die Höraufgaben zu allen wichtigen Themen reichen von einfach bis komplex und sind auch gut ausreichend für mehrere Wochen intensives Arbeiten, ohne, dass man die Klänge am Ende auswendig kann. Die interaktiven Übungen mit Selbstkontrolle sind perfekt zum Üben zwischendurch und sparen viel (Unterrichts-)zeit. Trotzdem ist Hansmartin Kleine-Horst immer ansprechbar bei Fragen oder Unklarheiten. Der gute Aufbau des Onlinekurses mit allen Übungen, welche auch sehr prüfungsnah gestaltet sind, trug wesentlich zum erfolgreichen Bestehen meiner Aufnahmeprüfung bei, trotz der nur vierwöchigen Vorbereitungszeit und mittleren Vorkenntnissen.
Ich heiße Angelina und bin 18 Jahre alt.
Ich bin auf diese Webseite gestoßen, als ich einen Klavierlehrer gesucht habe, da ich eine Aufnahmeprüfung für das Fach Musik an der Uni Siegen ablegen wollte.
Ich habe den Unterricht stets als lehrreich und bereichernd empfunden und konnte innerhalb kurzer Zeit schon Verbesserungen feststellen. Ich wurde ermutigt und motiviert dranzubleiben und mir hat die professionelle Hilfe sehr geholfen die Prüfung erfolgreich zu bestehen! Außerdem durfte ich am Online- Kurs für Gehörbildung und Musiktheorie teilnehmen, der strukturiert und verständlich alle Bereiche abdeckt, die man wissen muss. Von daher kann ich den Unterricht als auch die Webseite sehr weiterempfehlen!
50 Impro-Themes by HKH – hier im Slider
Klavierunterricht – Klavierlehrer – Klavierspielen lernen – Waldbröl, Gummersbach, Nümbrecht, Wiehl, Morsbach, Much, Ruppichteroth, Reichshof, Oberberg, Hennef, Siegburg, Raum Köln, Bonn, Düsseldorf, Westerwald, Bergisch Gladbach, Engelskirchen,